Alle Beiträge

Riesiger Wettbewerbsvorteil von KMUs gegenüber Konzernen! Warum?

Sätze, die ich in großen Unternehmen laufend höre: "Ihre Kurzvideokampagne passt hervorragend zu unserem Unternehmen, wir geben das im nächsten Meeting in zwei Monaten so weiter und wenn die das abgesegnet haben, stellen wir beim Meeting in vier Monaten einen Antrag auf Budget." Tatsächlich haben kleine und mittlere Unternehmen einen gewaltigen Wettbewerbsvorteil gegenüber großen Konzernen. Denn während die noch überlegen, Sitzungen abhalten und debattieren, agieren clevere Unternehmen schnell...

read more

Musiknutzungsrechte in Reels? Unser Gespräch mit RA Dr. Michael Komuczky

Achtung Unternehmen, wenn ihr euren Betrieb oder eure Produkte mit Kurzvideos wie Reels oder auf TikTok präsentiert!  In letzter Zeit erleben wir wieder häufiger die Abmahnung von Unternehmen, die ahnungslos ihre Auftritte mit Kurzvideos starten und dabei Musik verwenden, für die sie eine Lizenz benötigen würden.  "Aber die Lieder waren in der Musikbibliothek von Instagram" oder "... von TikTok". Das kann schon sein, doch das bedeutet nicht, dass ihr diese auch gleich verwenden dürft. Wie die...

read more

Warum sich Werbung gerade von “schön” zu “persönlich” ändert!

Du kennst sie bestimmt! Die schönen Werbefilmchen aus dem Fernsehen! Produktpräsentation im besten Licht! Firmenimage so herausragend wie nur möglich. Dieses Format wurde in den letzten Jahrzehnten auf Imagefilme umgemünzt, die auf der Unternehmenshomepage glänzen und in einem viertelstündigen Vortrag von den besten Seiten des Betriebes berichten. Doch die Welt wurde vernetzter und schnelllebiger. Gleiches gilt für die Werbung. Mit Kurzvideoplattformen wie Facebook Reels, Instagram Reels und...

read more

Während du noch überlegst, ziehen deine Mitbewerber davon

Sätze, die ich in großen Unternehmen laufend höre: "Ihre Kurzvideokampagne passt hervorragend zu unserem Unternehmen, wir geben das im nächsten Meeting in zwei Monaten so weiter und wenn die das abgesegnet haben, stellen wir beim Meeting in vier Monaten einen Antrag auf Budget." Tatsächlich haben kleine und mittlere Unternehmen einen gewaltigen Wettbewerbsvorteil gegenüber großen Konzernen. Denn während die noch überlegen, Sitzungen abhalten und debattieren, agieren clevere Unternehmen schnell...

read more

Welchen Nutzen hat mein Unternehmen durch Kurzvideos?

Gute Frage! Nahezu alle UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen hinterfragen den Nutzen von Kurzvideos, bevor sie uns buchen. Zu recht! In heutigen Zeiten will jeder Cent nutzbringend eingesetzt sein. Gegenfrage: Nenne mir ein einziges Medium, das sich besser dazu eignet Aufmerksamkeit zu generieren Vertrauen zu schaffen Kunden zu binden Neukunden zu gewinnen Produkte zu präsentieren MitarbeiterInnen vorzustellen Informationen zu verbreiten oder zu Unterhalten und in weiterer Folge Umsatz zu...

read more

Warum Kurzvideos?

Der Social Media-Trend wandert in großen Schritten zum Medium Video - nicht erst seit der Popularität von TikTok. Facebook oder LinkedIn begannen mit Text-Postings, anschließend kamen Bilder hinzu und nun wird mittels Videos kommuniziert. Der Grund ist, dass Videos das leichtest zu konsumierende Medium ist. Zusätzlich können Emotionen mittels Videos ungemein einfacher transportiert werden, als über Bilder oder Texte. Unternehmen springen nach und nach auf den Kurzvideo-Zug auf, denn sie...

read more

“Das können wir selber machen”

Super! Den Satz "das können wir selber machen" höre ich mindestens einmal am Tag von potentiellen Kunden auf die Frage, ob sie schon mal an die Produktion von Kurzvideos gedacht haben. Bei näherer Nachfrage, ob das denn regelmäßig und zuverlässig klappen würde, erhalte ich genauso oft ein klares "nein". Oft wird mir erklärt, ein bis zwei Kurzvideos pro Monat wäre das Maximum, das zeitlich im Rahmen wäre. Für mehr würden die Ressourcen fehlen. Verständlich, fehlt den meisten...

read more

Typische Probleme bei Unternehmen

Täglich hören wir die selben Probleme von Marketingabteilungen, wenn es um das Thema Kurzvideos geht. “Wir wollten Kurzvideos produzieren, aber …… uns fehlen die Ressourcen”, … wir haben keine Ideen”,… das kostet Unsummen”,… da macht ja keiner mit”,… meine ToDo-Liste ist so lang, keine Chance”,… der Zeitaufwand für Dreh und Schnitt steht nicht dafür”und und und. Die Argumente können wir nachvollziehen, denn meistens sind die MarketingmitarbeiterInnen beim Unternehmen nicht eingestellt worden,...

read more

Kurzvideos vs. Imagefilm

In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings hat sich Video als mächtiges Werkzeug etabliert, um Aufmerksamkeit zu erregen, Markenbotschaften zu vermitteln und das Engagement der Nutzer zu fördern. Zwei der herausragendsten Formate, die sich derzeit im Rampenlicht befinden, sind Kurzvideos, vertreten durch Plattformen wie Reels und TikTok, und Imagefilme. Jedes dieser Formate hat seine eigenen Vorzüge und Einsatzmöglichkeiten.   Kurzvideos auf Plattformen wie TikTok und Instagram...

read more

Reels oder TikTok?

Gute Frage! Welche Plattform eignet sich besser für dein Unternehmen? Grundlegend gibt es viele Faktoren, die die Plattformwahl beeinflusst. Zum Beispiel, verkauft dein Unternehmen B2B oder B2C? Sucht ihr MitarbeiterInnen? Verkauft ihr Produkte oder Dienstleistungen?  Als Beispiel: B2B-Unternehmen sind in der Regel auf LinkedIn gut aufgehoben, um Business-Kunden zu erreichen. Suchen diese Unternehmen jedoch MitarbeiterInnen, eignet sich Facebook dafür hervorragend.  Somit ist die Frage nach...

read more